Hannelore Kohl, die verstorbene Frau des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, wohnte zum Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Monate in Döbeln. Hannelore Kohls Vater, der Ingenieur Wilhelm Renner,
Hans-Joachim Egerer ist ein Politiker der CDU und amtierender Oberbürgermeister der Stadt Döbeln. Er wurde 1953 geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Nach seiner Ausbildung zum
Harald Krebs war ein Politiker der FDP und Geschäftsmann. Er wurde am 23. März 1952 geboren und verstarb am 10. September 2009 nach langer, schwerer Krankheit. Er war
Der Döbelner Hauptbahnhof bildet des Kreuz der Bahnstrecken Leipzig-Coswig und Chemnitz-Elsterwerda-(Berlin), die beide im Stundentakt von der Deutschen Bahn befahren werden. Früher war der Hauptbahnhof an die Innenstadt
Heinz-Werner Höber war sehr erfolgreicher Kriminalautor, der 1990 die höchste Auszeichnung in diesem Genre, den Ehren-Glauser erhielt. Weltbekannt wurde er vor allem durch seine Mitautorenschaft der berühmten Jerry
Retter von Döbeln Herbert Näcke gehört zusammen mit Karl Krötel zu den Rettern von Döbeln zum Kriegsende 1945. Nachdem der ehemalige Stadtrat Krötel die Panzersperren an den Einfallstraßen
Die Flut von 2002 war die schweste Hochwasserkatastrophe in Döbeln seit Jahrhunderten. Die komplette Innenstadt auf der Muldeninsel sowie weite Teile der angrenzenden Gebiete standen komplett unter Wasser.
Der Holländerturm ist ein 30 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Holländer / Staupitzberg in Döbeln-Nord. Er steht unter Denkmalschutz. Geschichte Im Jahr 1874 baute der Müller Wilhelm Schuricht
Die HSG Neudorf-Döbeln ist ein Handballverein für Männer und Frauen. Geschichte Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es erste Sportbemühungen in Neudorf. Nach dem Ersten Weltkrieg gründete